Die Übermittlung einer SEPA-Zahlung im Euroraum ist spesenfrei – der Betrag wird in voller Höhe überwiesen. Möglicherweise fallen bei der Empfängerbank Spesen für die Gutschrift an.
Für die Ausführung einer SEPA Überweisung müssen nachfolgende Standards eingehalten werden:
Viele kleine und mittlere Unternehmen erhöhen ihre Gewinnmarge, indem sie Lieferantenrechnungen in Fremdwährung über wechselstube.ch begleichen. Wenn du zum Beispiel einem ausländischen Dienstleister 10’000 Euro auf ein Konto in Deutschland überweist, bezahlst du dafür bei wechselstube.ch beträchtlich weniger als bei deiner Hausbank.
Die eingesparten Beträge summieren sich mit der Zeit. Zum Beispiel sparte ein Baumaschinenhersteller innerhalb eines Jahres CHF 1800, ein Reisebüro CHF 9840, ein Weinhändler CHF 23’000 und ein E-Commerce-Unternehmen mit 20 Mitarbeitern CHF 67’000.
Ein weiterer Vorteil von wechselstube.ch: Du weisst bereits vor der Überweisung in Fremdwährung genau, was dich das in Franken kostet. Anders als bei deiner Hausbank, bei der du den Kurs erst im Nachhinein erfährst. Der Währungsrechner von wechselstube.ch zeigt dir vor der Transaktion, was du für dein Geld bekommst. Diese Transparenz ist angenehm und verschafft dir Sicherheit für deine Planung.
Es lohnt sich, möglichst viele Rechnungen in ausländischer Währung gleichzeitig zu bezahlen, denn die Wechselkursberechnung basiert auf dem Gesamtbetrag pro Währung.
Weitere Vorteile:
Beim Bezahlen von Rechnungen in Fremdwährung bezahlst du bei Banken einen deutlichen Aufschlag auf den Devisenmittelkurs – ein fiktiver Orientierungskurs ohne die Gewinnmarge des Anbieters. Bei wechselstube.ch liegt dieser Aufpreis deutlich tiefer. Darum erhalten die Kunden von wechselstube.ch einen wesentlich besseren Wechselkurs als bei ihrer Bank und erhöhen so ihre Gewinnmarge.