Die Kreditbranche digitalisiert sich.
Dieser Trend ist in der Banken- und Finanzwelt seit einigen Jahren ebenfalls angekommen. Der Wandel zeigt sich vor allem in der Kreditbranche, welche viele neue Möglichkeiten und Annehmlichkeiten für die Kunden 2.0 entwickelt und ermöglicht. Bekannt war bis anhin die Vergabe von Krediten, welche durch Einschätzung der Banken auf eine festgelegte Laufzeit und einen entsprechenden Zinssatz abgestützt war. Dank den neuen technologischen und digitalen Möglichkeiten kann nun zudem das Risiko der Kreditvergabe und die Berechnung der Zinsen durch Algorithmen und zugeschnittene IT-Modelle durchgeführt werden. Statt wie bis anhin einzelne manuelle Zwischenprüfschritte in der Kreditbeantragung einzubauen, kann der gesamte Prozess in der Wertschöpfungskette durch modernste Online-Programme automatisiert werden. Dies vereinfacht einerseits die Beantragung auf der Kundenseite, wie auch die Risikoanalyse auf der Bankenseite.
Chancen für KMU auf einen Unternehmenskredit steigen.
Vom Potenzial der Digitalisierung und Automatisierung der Kreditprozesse profitieren vor allem KMU, bei denen eine grosse Nachfrage nach vereinfachten digitalen Strukturen bei der Finanzierungshilfe vorhanden ist. Die Entwicklung des Kreditgeschäfts und dementsprechende elegante Abwicklungslösungen für KMU sind wachsendende Bereiche, die sich im Bedürfnis von vielen verschiedenen Branchen widerspiegeln. Gerade die neuen digitalen Lösungen bergen nun neue attraktive Chancen für Unternehmen, welche bis anhin aufgrund von veralteten Kreditgeschäftsmodellen nicht die Möglichkeiten hatten, einen Kredit zu erhalten.
Ob die Wirtschaft nun von Big Data zu Smart Data wechselt, die Bequemlichkeit sich im gesamten automatisierten Digitalprozess zeigt oder neue technologische Innovationen zur Identifizierung und Überprüfung von Personen und Dokumenten ermöglicht werden, die Entwicklungen des Kreditgeschäfts schlagen eine Brücke zum selben gemeinsamen Nenner: der Kreditnehmer erhält eine einfache und auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Lösung, welche seitens Kreditgeber durch digitale Lösungen gewährleistet wird.