In der digitalen Welt sind Google-Rezensionen ein unverzichtbares Werkzeug, um das Vertrauen deiner Kundschaft zu gewinnen und dein Unternehmen sichtbar zu machen. Besonders für KMU ist es entscheidend, den Überblick über Bewertungen zu behalten und aktiv auf diese einzugehen, um langfristig erfolgreich zu sein. Hier zeigen wir dir, wie du Google-Rezensionen optimal für dein Business nutzt und die Kundenzufriedenheit steigerst.
Google-Rezensionen beeinflussen das Vertrauen deiner potenziellen Kundschaft und verbessern dein Ranking bei Google. 91 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher suchen Unternehmen mit positiven Bewertungen auf. Nutze diese Chance, um dein Unternehmen hervorzuheben und das Vertrauen deiner Kundschaft zu stärken.
Sprich deine Kundschaft direkt an und bitte um eine Bewertung – sei es persönlich, per E-Mail oder in den sozialen Medien. Der beste Zeitpunkt ist, wenn deine Kundinnen und Kunden gerade eine positive Erfahrung mit deinem Unternehmen gemacht haben.
Erstelle einen direkten Link zu deinem Google-Bewertungsprofil, um es der Kundschaft einfacher zu machen. Diesen Link kannst du auf deiner Website, in E-Mail-Signaturen und Social Media teilen.
So kannst du einen Bewertungslink erstellen.
Binde dein Team ein und schule deine Mitarbeitenden darin, nach Bewertungen zu fragen. Ein freundlicher Hinweis kann oft den Anstoss geben, eine Bewertung zu hinterlassen.
Negative Bewertungen sind unvermeidbar – aber sie bieten die Chance, zu zeigen, dass du Kundenzufriedenheit ernst nimmst. Reagiere zeitnah und professionell. Zeige Verständnis, entschuldige dich bei berechtigter Kritik und biete Lösungen an. Lies hier, wie du auf Google-Rezensionen antworten kannst.
Solltest du auf beleidigende oder gefälschte Rezensionen stossen, kannst du diese über dein Google My Business-Profil melden. Anleitung zum Melden von unangemessenen Bewertungen.
Google-Rezensionen wirken sich direkt auf dein Ranking in der Google-Suche aus. Je mehr positive Bewertungen du hast und je aktiver du auf Bewertungen reagierst, desto höher wird dein Unternehmen bei Google angezeigt. Eine einfache Möglichkeit, deine lokale Sichtbarkeit zu verbessern!
Mehr über den Einfluss von Google-Rezensionen auf SEO erfährst du hier.
Nutze negative Rezensionen, um Schwachstellen in deinem Unternehmen zu erkennen und Prozesse zu optimieren. Kritische Rückmeldungen bieten wertvolle Einblicke und helfen dir, dein Angebot zu verbessern.
Eine professionelle Reaktion auf eine negative Bewertung kann den Unterschied machen. Oft werden unzufriedene Kundinnen und Kunden durch eine persönliche Antwort wieder zu loyalen Kundinnen und Kunden.
Google-Rezensionen sind ein mächtiges Instrument, um dein Unternehmen bekannter zu machen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Durch aktives Management und regelmässiges Feedback kannst du deine Online-Präsenz optimieren und langfristig erfolgreich sein.
Starte jetzt und nutze die Kraft der Bewertungen, um dein Geschäft weiter auszubauen!