Der KLARA Blog für Kleinunternehmer, Neugründer und private Haushalte | KLARA Blog

KLARA Produkt-Updates Highlights 2024

Geschrieben von Asia Lanzi | 27.02.2025 10:37:02

2024 war ein Jahr voller spannender Neuerungen und Verbesserungen, in dem wir sowohl die Funktionalität als auch die Benutzererfahrung von KLARA weiter optimiert haben. 

Hier findest du die wichtigsten Produkt-Highlights des Jahres sowie einen Ausblick auf die kommenden Entwicklungen.

Neue Berichte-Funktion

KLARA Berichte (Teil der Business Pakete Basic und Plus)
  • Erstellt personalisierte Berichte zu Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und Artikeln. 
  • Daten lassen sich mit wenigen Klicks auswählen, analysieren und als Excel-Datei exportieren.

 

Neue Berichtsarten
  • Projekte: Behalte den Fortschritt und die Rentabilität deiner Projekte im Blick.
  • Kasse: Detaillierte Analyse deiner Barumsätze für bessere Finanzübersicht.
  • Buchhaltung: Wichtige Finanzkennzahlen in präzisen Berichten zusammenfassen. 
Zusätzliche Funktionen
  • Vorlagen erleichtern die schnelle Erstellung von Berichten.
  • Erweiterte Filteroptionen für gezielte Auswertungen.
  • Mitarbeitenden-Statistiken werden nun pro Vertragsperiode gespeichert, sodass Anpassungen nachvollziehbar bleiben. 

Updates KLARA Kasse

Neuer Gastro-Modus
  • Flexibler Wechsel zwischen Retail- und Gastro-Kasse.
  • Verwaltung von Tischen mit Nummerierung, Gruppenbildung und Bestellverschiebung.
  • Neue Wifi-Druckeranbindung für die Zuweisung von Bestellungen an bestimmte Stationen (z.B. Küche oder Bar).
  • Artikelvarianten direkt bei der Bestellung erfassen, z.B. Beilagen oder Saucen.
  • Flexible Quittungen: Teilbeträge aufteilen oder Zahlungsinformationen direkt integrieren. 

Erfassung einer Bestellung auf dem Tablet

Weitere Verbesserungen
  • Quittungen können jetzt auch per E-Mail versendet werden.
  • Benutzerrechte individuell festlegen, z.B. Bedienungseinschränkungen für bestimmte Tische.
  • Filter bleiben nach Verkäufen aktiv, sodass unterschiedliche Filial-Sortimente leichter verwaltet werden können.
Neue Kassenhardware
  • Der Epson TM30-III Belegdrucker bietet mehr Flexibilität und günstigere Anschaffungskosten.
  • Dank USB-C und WiFi-Anbindung lässt sich das Gerät einfach in den Kassensystemen integrieren. 

Updates KLARA-App

KI-gestützte Belegverbuchung 
  • Belege einfach mit der Smartphone-Kamera scannen. 
  • Die KI übernimmt automatisch die Erkennung und Verbuchung von Betrag, MWST und Datum.
  • Integration mit anderen Apps ermöglicht das direkte Weiterleiten von Belegen.
  • Unterbrochene Prozesse werden in der Cloud gespeichert und können später fortgesetzt werden. 

Schau dir im Video an, wie es funktioniert:

 

Mitarbeitenden-Statistiken mit Zeitbezug 
  • Änderungen in den Statistik-Daten können nun für spezifische Vertragsperioden vorgenommen werden.
  • Frühere Perioden bleiben unverändert gespeichert.
Neue Terminbuchung 
  • Termine lassen sich jetzt direkt mobil erfassen und verwalten.

Termine ganz einfach von unterwegs erfassen und verwalten.

Rechnungserinnerungen
  • Automatische Benachrichtigungen über offene Rechnungen. 
  • Verbesserter Mahnprozess für eine optimierte Liquiditätsplanung. 

Updates KLARA Lohn

Erweiterte Verwaltung 
  • Änderungen an Firmenversicherungen werden zeitbezogen erfasst, sodass neue Prämien zum richtigen Zeitpunkt berücksichtigt werden.
  • Mehrere BVG-Anbieter können nun einem Mitarbeitenden zugeordnet und angepasst werden.
  • Mitarbeitenden können verschiedene Versicherungen (z.B. mehrere Krankentaggeld- oder BVG-Lösungen) zugewiesen werden. 
Quellensteuer-Optimierung
  • Die Anzahl der Schweizer Arbeitstage von Grenzgängerinnen und Grenzgängern sowie die Gesamtanzahl der Arbeitstage lassen sich jetzt flexibler erfassen – ideal für Teilzeitpensen.
  • Damit die Berechnung korrekt bleibt, sind die Angaben zum Partner-Einkommen (Tarife C, T, N) und zur Lebenspartnerschaft (Tarife H, P, U) jetzt verpflichtend.
  • Neu kannst du bei Nachzahlungen nach einem Austritt im Folgejahr festlegen, auf welches Jahr sie sich beziehen, sodass die korrekten Steuersätze angewendet werden.

Updates eArchiv

  • Dokumente, die in KLARA generiert werden, werden automatisch im eArchiv gespeichert – für Kunden mit eArchiv als Widget oder als Teil eines Business Pakets.
  • Bereits erstellte Dokumente werden ebenfalls ins eArchiv übertragen. Ohne eArchiv-Abo erfolgt keine automatische Archivierung.

Updates Buchhaltung

Neues Kontenblatt
  • Das überarbeitete Design bietet eine bessere Übersicht. 
  • Direkter Zugriff auf verbuchte Belege und zugehörige Gegenkonten. 
  • Neue Filteroptionen (z.B. MWST, Buchungstyp) erleichtern die Suche nach relevanten Buchungen. 
  • Dank der Multi-Tab-Ansicht können mehrere Konten parallel angezeigt werden. 
Accounting Onboarding 2.0 
  • Das neue FiBu-Dashboard liefert eine bessere Übersicht über Finanzen. 
  • Verbesserte Hilfestellungen erleichtern die Nutzung der Buchhaltungsfunktionen. 
  • Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, um die Bedienung noch intuitiver zu gestalten. 
  • Neue Hinweise unterstützen bei der Erfassung der Eröffnungsbilanz.