Der KLARA Blog für Kleinunternehmer, Neugründer und private Haushalte | KLARA Blog

Versende deine Post digital: Nachhaltig, effizient und kostensparend

Geschrieben von Olivia Bachofer | 10.10.2024 09:00:00

In der heutigen Geschäftswelt stehen viele KMU vor der Herausforderung, ihre Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Einer der einfachsten Schritte in diese Richtung ist die Digitalisierung des Postversands. Aber warum solltest du diesen Schritt wagen? Hier erfährst du, welche Vorteile der digitale Postversand bietet und wie du davon profitieren kannst.

Digitalisierung spart Kosten

Physische Post zu verschicken, kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Porto, Papier, Couverts und Drucker – all das summiert sich. Mit einem digitalen Postversand kannst du diese Kosten drastisch senken. Anstatt Briefe mühsam auszudrucken und zu couvertieren, versendest du deine Korrespondenz einfach digital. So sparst du nicht nur Materialkosten, sondern auch wertvolle Zeit, die du in dein Kerngeschäft investieren kannst.

Wie du mit einem digitalen Posteingang Zeit und Geld sparen kannst

Postversand geht auch nachhaltig

Digitaler Postversand ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch gut für die Umwelt. In der Schweiz könnten durch die Digitalisierung der Geschäftskorrespondenz jedes Jahr Millionen Tonnen Papier eingespart werden. Weniger Papier bedeutet auch weniger CO₂-Emissionen und eine Schonung unserer Wälder. Mit einer digitalen Lösung trägst du aktiv zum Umweltschutz bei – ganz einfach und ohne zusätzlichen Aufwand.

Effizient und komfortabel deine Post verschicken

Das mühsame Drucken, Couvertieren und Frankieren von Briefen kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit einer digitalen Lösung entfällt dieser Aufwand. Du kannst deine gesamte Post mit wenigen Klicks verschicken, egal ob vom Büro oder von zu Hause aus. Das ist nicht nur bequemer, sondern auch effizienter. Zudem lässt sich der Postversand nahtlos in deine bestehenden digitalen Arbeitsabläufe integrieren, was dir zusätzliche Flexibilität bietet.

Datenschutz? Kein Problem!

Viele Unternehmen haben Bedenken bezüglich der Privatsphäre und des Datenschutzes, wenn es um die Digitalisierung von Postprozessen geht. Bei ePost kannst du sicher sein, dass deine Daten in sicheren Händen sind. Alle Dokumente werden mehrfach verschlüsselt und sicher in der Schweiz gespeichert. Nur du hast Zugriff auf deine Post – niemand sonst, auch nicht KLARA-Mitarbeitende. So bleibt das digitale Briefgeheimnis jederzeit gewahrt und deine sensiblen Informationen sind optimal geschützt. 

Sicher, einfach und digital: So schützen wir dein Briefgeheimnis beim ePost ScanningService

Erkenne das Potenzial

Viele KMU haben bereits den Nutzen konsequent digitalisierter End-to-End-Prozesse erkannt, doch das volle Potenzial wird oft noch nicht ausgeschöpft. Die Digitalisierung von Postprozessen bietet ein enormes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung. „Mit ePost sparen wir nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern auch eine enorme Menge Papier,“ erklärt Samuel Knaus, Projektleiter bei SwissPension AG. Diese Flexibilität und Unabhängigkeit von Zeit und Ort, die digitale Lösungen bieten, vereinfachen den Arbeitsalltag erheblich. So kannst du dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren.

Fredy Tschui (l.) und Samuel Knaus von SwissPension sparen mit ePost Zeit und Ressourcen.