Schweizer Lohnbuchhaltungs-Software für KMU
Entdecke die einfache Art, Löhne zu verwalten!
Erfasse Mitarbeitende in wenigen Klicks und rechne deren Löhne automatisiert ab – steuerkonform und mühelos. Meldungen an Behörden werden dank ELM automatisiert verschickt.
Es gibt keine fixen Lizenzkosten – du zahlst pro Lohnabrechnung nur CHF 4.90.
Bereits über 50'000 Schweizer KMU vertrauen auf die KLARA Business-Software
Mit KLARA wird die Administration deiner Mitarbeitenden einfach & effizient – unabhängig davon, ob du Quellensteuern abrechnest, Löhne ausbezahlst oder Lohnmeldungen übermittelst.
Lohnabrechnungen per Mausklick im Nu erstellen
Die vielen vordefinierten Lohnarten machen dir die Arbeit noch einfacher. Versende die Lohnabrechnungen via ePost, E-Mail oder mit Print & Send.

Mehrere Versicherungen pro Mitarbeiter
Du kannst je Mitarbeitenden mehrere Versicherung (auch pro Versicherungsart) hinterlegen und, sofern sich die Konditionen ändern, zeitlich abgrenzen. Die Verteilung des Versicherungsabzuges kannst du flexibel definieren. Auf Anfrage kann KLARA zudem auch den Lohnstatistik und FAK/BVG-Code hinterlegen und ein Profiling für das BFS erstellen.

Elektronische Lohnmeldung ELM
KLARA übermittelt die Daten an alle relevanten Behörden und Versicherungen elektronisch. Das mühsame Ausfüllen von Formularen fällt somit weg.

Überweisung für Lohnzahlungen mit einem Klick
KLARA erstellt neben den Lohnabrechnungen Zahlungsfiles für den Upload in dein Online-Banking (ISO20022 PAIN.001).

Lohnabrechnungen verschicken
Verschicke deine Lohnabrechnung ganz einfach via eMail oder direkt aus KLARA via Print+Send, bei dem für dich die Rechnungen gedruckt und verschickt werden.

Jetzt Lohnwesen vereinfachen
Jetzt kostenlos registrieren, KLARA Lohn aktivieren und direkt mit deiner neuen Lohnsoftware durchstarten.
Falls du eine Beratung möchtest, helfen wir dir gerne.
Deine weiteren Vorteile von KLARA Lohn
Automatische Verbuchung
Lohnausweise intuitiv erstellen
Fülle die intuitive Maske aus und die Stammdaten werden automatisch aktualisiert.
Quellensteuerdaten elektronisch übermitteln
KLARA ordnet den richtigen Quellensteuerabzug zu und übermittelt die Abrechnung an die zuständige Behörde.
Behalte stets den Überblick
Dank dem übersichtlichen Dashboard verfügst du stets über aktuelle Informationen und erstellst einfach und schnell Lohn-Berechnungen.
Möchtest auch du deine Lohnabrechnung im Handumdrehen erledigen?
Jonas Schuler, Mitinhaber der Holzart Schreinerei, erzählt dir im Video, warum er die KLARA Lohn so praktisch findet.
Jetzt Lohnwesen vereinfachen
Jetzt kostenlos registrieren, KLARA Lohn aktivieren und direkt mit deiner neuen Lohnsoftware durchstarten.
Falls du eine Beratung möchtest, helfen wir dir gerne.
Häufig gestellte Fragen
KLARA Lohn ist ein kostenpflichtiges Angebot innerhalb KLARA. Sobald via KLARA Lohn Lohnabrechnungen getätigt werden, fällt für die Nutzung ein Betrag pro Lohnabrechnung von CHF 4.90.- bzw. CHF 3.90.- sofern du ein Business Paket hast, an. Dieser Betrag wird anhand der Anzahl getätigter Lohnabrechnungen im Folgemonat über den KLARA Widget Store abgerechnet.
Bei 4 Mitarbeitenden kostet dich die Lohnbuchhaltung somit 4 * 4.90 CHF = 19.60 CHF pro Monat, sofern du kein Business Paket hast.
Als Kunde mit Business Paket profitierst du von den Vorzugskonditionen, d.h. 4 * 3.90 CHF = 15.60 CHF pro Monat.
ELM ist das einheitliche Lohnmeldeverfahren der Swissdec. Darin sind die jährlichen Meldungen an die Versicherungen, Behörden und Ausgleichskassen sowie die monatliche Quellensteuermeldung enthalten. KLARA unterstützt diese elektronischen Lohnmeldungen, welche im kostenlosen Umfang von KLARA Lohn enthalten sind. KLARA ist eine Swissdec-zertifizierte Lohnsoftware. Damit wird sichergestellt, dass alle notwendigen Lohnarten vorhanden sind und die Berechnungen in KLARA korrekt erfolgen.
Ja, du kannst jederzeit via Rückrechnungen vergangene Lohnperioden korrigieren. Dabei rechnet KLARA aus, wie der Monat gemäss der neuen Parameter richtig berechnet hätte sein sollen und überträgt eine allfällige Korrektur der Auszahlung in den nächsten Lohnlauf. Mit dieser Methode musst du dich nicht darum kümmern, ob eine Zahlung bereits ausgelöst wurde und Geld dem Mitarbeiter überwiesen wurde. KLARA kennt alle bereits ausbezahlten Beträge und weiss, was deinem Mitarbeiter mit der nächsten Lohnberechnung bezahlt werden soll.
Grundsätzlich kannst du jederzeit mit der KLARA Lohnabrechnung beginnen. Damit du deinem Mitarbeiter Ende Jahr einen automatischen Lohnausweis erstellen kannst, empfiehlt es sich alle Daten eines Kalenderjahres in einem System abzurechnen. Wir empfehlen dir, deine Lohnabrechnungen jeweils per 1. Januar des jeweiligen Kalenderjahres in KLARA zu eröffnen. Stehst du beispielsweise im März, kannst du die beiden bereits abgerechneten Monate in KLARA abbilden.
KLARA bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, wie du zu Antworten kommst. Wir unterscheiden zwischen zwei Phasen.
KLARA einrichten:
Unter Erste Schritte führen wir dich mittels kurzen Videos durch den Einrichtungsprozess. Weiter kannst du in unseren Online Schulungen / Webinaren viel Wissenswertes erfahren oder in FAQs häufig gestellte Fragen und deren Antworten durchstöbern.
Unterstützung:
Fehlt dir die Zeit oder die Motivation, alles selbst aufzusetzen? Dann nutze unseren Einrichtungsservice. Für situative Unterstützung nach dem Einrichten stehen dir unsere KLARA Coaches gerne zur Seite. Fragen und Inputs kannst du aber auch über die Community teilen oder du trittst via Formular mit uns in Kontakt.
Mehr Tipps aus dem KLARA Blog

Unternehmensnachfolge: Dein Leitfaden für eine erfolgreiche Übergabe

Jahresabschluss und Firmenverkauf: Dein KMU optimal vorbereiten
