Was ist ELM?
ELM ist das einheitliche Lohnmeldeverfahren der Swissdec. Darin sind die jährlichen Meldungen an die Versicherungen, Behörden und Ausgleichskassen sowie die monatliche Quellensteuermeldung enthalten. KLARA unterstützt diese elektronischen Lohnmeldungen, welche im kostenlosen Umfang von KLARA Lohn enthalten sind. KLARA ist eine swissdec zertifizierte Lohnsoftware. Damit wird sichergestellt, dass alle notwendigen Lohnarten vorhanden sind und die Berechnungen in KLARA korrekt erfolgen.
Kann ich Lohnläufe in KLARA korrigieren und wiederholen?
Ja, du kannst jederzeit via Rückrechnungen vergangene Lohnperioden korrigieren. Dabei rechnet KLARA aus, wie der Monat gemäss der neuen Parameter richtig berechnet hätte sein sollen und überträgt eine allfällige Korrektur der Auszahlung in den nächsten Lohnlauf. Mit dieser Methode musst du dich nicht darum kümmern, ob eine Zahlung bereits ausgelöst wurde und Geld dem Mitarbeiter überwiesen wurde. KLARA kennt alle bereits ausbezahlten Beträge und weiss was deinem Mitarbeiter mit der nächsten Lohnberechnung bezahlt werden soll.
Wann kann ich mit der KLARA Lohnabrechnung beginnen?
Grundsätzlich kannst du jederzeit mit der KLARA Lohnabrechnung beginnen. Damit du deinem Mitarbeiter Ende Jahr einen automatischen Lohnausweis erstellen kannst, empfiehlt es sich alle Daten eines Kalenderjahres in einem System abzurechnen. Wir empfehlen dir, deine Lohnabrechnungen jeweils per 1. Januar des jeweiligen Kalenderjahres in KLARA zu eröffnen. Stehst du beispielsweise im März, kannst du die beiden bereits abgerechneten Monate in KLARA abbilden.