Wie funktioniert der Buchungsprozess in KLARA?
Durch diverse technische Hilfsmittel und neue Ansätze reicht ein begrenztes Buchhaltungswissen für die Verbuchung von Quittungen und Rechnungen in KLARA. Dadurch wird Buchhaltung einfach: Automatisierter Bankabgleich, Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI-Hilfe) zum Lesen deiner Belege, automatischer Verwaltung deiner Lieferanten oder der Erinnerungs- und Mahnhilfe säumiger Kunden.
Können in der KLARA Buchhaltung auch Belege in Fremdwährungen verbucht werden?
Ja, Einkäufe in Fremdwährungen können automatisiert und korrekt in Schweizer Franken umgerechnet werden. Kauft ein KLARA Benutzer im Ausland etwas ein, kann er seinen Beleg in KLARA hochladen. KLARA analysiert den Beleg und erkennt wie gewohnt den Lieferanten, das Belegdatum, der Zahlungsbetrag und andere Informationen. Ebenfalls holt KLARA automatisch den offiziellen Umrechnungskurs von der eidgenössischen Zollverwaltung und rechnet den Betrag in Schweizerfranken um.
Kann KLARA eine MWST-Abrechnung erstellen?
Ja, KLARA erstellt die Mehrwertsteuer-Abrechnung automatisch anhand deiner MWST-Methodik (effektiv oder Saldosteuersatz-Methode). Du kannst die Abrechnung in KLARA kontrollieren und für die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) aufbereiten. Ebenfalls kannst du mit KLARA deine MWST vereinbart und vereinnahmt abrechnen.
Welche Buchungen aus anderen KLARA Angeboten erfolgen automatisch in KLARA?
Der monatliche Lohnlauf wird mit KLARA Lohn automatisch inkl. aller Versicherungen verbucht.
Mit der KLARA Kasse werden deine Umsätze pro Kasse täglich mit der Buchhaltung synchronisiert. Alle Geldtransaktionen sowie Korrekturen des Kassenbestandes werden ausgewiesen und verbucht.
Rechnungen und Gutschriften werden aus dem KLARA CRM (der Auftragsverwaltung) einzeln in deiner Buchhaltung verbucht. So werden auch alle Verkäufe aus dem KLARA Online Shop, die ein Auftragsdokument generieren oder deine Rechnungen via KLARA Projekt automatisch in der Buchhaltung geführt und verbucht.
Mit KLARA Inventar (zusätzliches KLARA Widget zur Verwaltung des Inventars) kannst du in die tägliche Verbuchung der Lagerveränderung einsehen, sofern das Inventar auch als Wert geführt wird.
Wie erhalte ich Support zu den Angeboten von KLARA?
KLARA bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, wie du zu Antworten kommst. Wir unterscheiden zwischen zwei Phasen.
KLARA einrichten:
Unter Erste Schritte führen wir dich mittels kurzen Videos durch den Einrichtungsprozess. Weiter kannst du in unseren Online Schulungen / Webinaren viel Wissenswertes erfahren oder in FAQs häufig gestellte Fragen und deren Antworten durchstöbern.
Unterstützung:
Fehlt dir die Zeit oder die Motivation, alles selbst aufzusetzen? Dann nutze unseren Einrichtungsservice. Für situative Unterstützung nach dem Einrichten stehen dir unsere KLARA Coaches gerne zur Seite. Auf dem Expertenportal kannst du zudem filtern, zu welchem Thema du in welcher Region und in welcher Sprache Unterstützung suchst. Fragen und Inputs kannst du aber auch über die Community teilen oder du trittst via Formular mit uns in Kontakt.