5 Vorteile der Digitalisierung für KMU

1 Min
Apr 11, 2022 11:16:50 AM

1 Konkurrenzfähig bleiben

In der Wirtschaftswelt heute entscheiden digitale Technologien, wer auch in Zukunft seinen Platz auf dem Markt behält. Denn wie bei Veränderungen so üblich, schreiten diese voran – ob man will oder nicht. Wer heute konkurrenzfähig bleiben will, muss früher oder später umdenken und digitalisieren. Nur so lassen sich aufkommende Trends frühzeitig erkennen und darauf reagieren.

Das bedeutet aber nicht, dass du in sämtliche Prozesse und Geschäftsfelder eingreifen solltest. Viel mehr gilt es sich zu überlegen, wo das Unternehmen in Zukunft hin soll und in welchen Geschäftsbereichen eine Digitalisierung Sinn ergibt, um dieses Ziel zu erreichen.

Für einen Coiffeursalon bedeutet dies vielleicht lediglich, dass er auf digitale Buchhaltung und Online-Terminbuchung umsteigt, während ein Handwerker die Lohnabrechnung digitalisiert, um mehr Zeit für das Kerngeschäft zu haben. Im Detailhandel hingegen lohnen sich beispielsweise ein Online-Shop, da immer mehr Menschen es vorziehen, online einzukaufen oder ein flexibles POS-Kassensystem. Für solche Implementierungen sind nur kleine Veränderungen notwendig.

2 Kosten einsparen

Besonders in der Buchhaltung lässt sich durch Digitalisierung die Rentabilität bedeutend steigern. Zum einen ist durch das papierlose Büro weniger Material notwendig, was schon nur aus ökologischer Sicht sinnvoll ist. Rechnungen müssen nicht mehr ausgedruckt werden, was Papier- und Druckerkosten spart. Auch müssen keine Aktenberge mehr aufbewahrt werden. Da Buchhaltungs- und Lohnabrechnungs-Softwares einen Grossteil der Arbeit automatisch erledigen, lassen sich die Mitarbeitenden anderweitig einsetzen, was langfristig ebenfalls Kosten einspart.

Nächster Beitrag
Test 1 →

{}