Liebe Esther, du bist Inhaberin von Intercoiffure Kiener in Stansstad NW. Auch dein Salon musste Mitte März die Tore schliessen. Wie hast du darauf reagiert, als der Bundesrat den Lockdown bekanntgab?
Ich führe seit 1999 einen eigenen Salon und bin von der Krise stark betroffen. Als bekannt wurde, dass ich meinen Salon schliessen muss, war ich einfach schockiert und hatte mit Zukunftsängsten zu kämpfen. Aber zum Glück darf ich jetzt meinen Laden wieder öffnen.
Wie überbrückst du den finanziellen Engpass, der durch die fehlenden Einnahmen entstanden ist?
Ich habe hauptsächlich Eigenmittel auf mein Geschäftskonto überwiesen. So konnte ich den finanziellen Aufwand stemmen. Bankkredite kamen für mich in erster Linie nicht in Frage, da ich eigenständig über die Runden kommen wollte.
Seit dem 27. April 2020 darfst du deinen Salon wieder öffnen. Wie informierst du deine Kunden darüber?
Vor allem über Online Kanäle, wie Facebook und Instagram. Während der Krise habe ich mich aber mit weiteren Kommunikationsmöglichkeiten beschäftigt und habe so den KLARA News Manager für mein Unternehmen entdeckt. Der KLARA News Manager ist eine tolle und einfache Lösung, um schnell über freie Termine oder News zu informieren. Nicht nur für meine Stammkundschaft. Auch Neukunden kann ich mit dem Tool vermehrt in meinen Coiffeursalon bringen.
Viele Selbstständige nutzen die Krise als Chance, um neue Wege auszuprobieren. Wie sieht es bei dir aus?
Die Zeit nutzte ich, um mich weiterzubilden und mein Netzwerk zu aktivieren. So besuchte ich zum Beispiel einige Online Webinare. Das Gelernte kann ich nach der Krise anwenden, um mein Geschäft vorwärts zu bringen. Zusätzlich habe ich mich darüber informiert, was andere Menschen aus meiner Branche machen. In verschiedenen Chats betreiben wir regen Austausch miteinander und geben uns gegenseitig hilfreiche Tipps.
Denkst du, dass die Corona-Krise die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigt?
Die Corona-Krise wird die Digitalisierung auf jeden Fall beschleunigen. In meinem Umfeld merke ich, dass man vermehrt auf Online Kanäle setzt. Die meisten von uns in der Coiffeur-Branche haben in den letzten Wochen einen Webshop erstellt und unsere Haarprodukte im Internet verkauft. Vor der Krise war das viel seltener.
Vielen Dank für das Gespräch, liebe Esther.