1 Digitalisierung verstehen
Digitalisierung ist viel mehr als ein technisches Werkzeug. Sie hat tiefgehende Konsequenzen für die Arbeitsweise eines Unternehmens und das Kundenverhalten. Sie wälzt die Arbeitswelt und den Markt komplett um, verändert die Art, wie wir kommunizieren, konsumieren und uns informieren. Erst wenn du verstehst, wie die Digitalisierung deine Branche verändert, wie und wo deine Kunden dich suchen und was sie von dir erwarten, kannst du digitale Produkte so einsetzen, dass sie dein Geschäft vorantreiben. KLARA informiert dich darum über neue Trends.
2 Optimiere deinen Internetauftritt
Deine Firmenwebseite und Social-Media-Aktivitäten bilden die Basis deiner Digitalisierung. So selbstverständlich diese inzwischen sind, schöpfen doch viele Unternehmen deren Potenzial nicht aus. Ist deine Webseite für Mobilgeräte optimiert? Bietet sie die Informationen, nach denen deine Kunde suchen? Wie nutzerfreundlich ist sie? Denk daran, sie ist deine virtuelle Visitenkarte!
Pflege auch deine Online-Community. Finde heraus, auf welchen Kanälen sie sich bewegen und sei erreichbar für Fragen oder Feedback. Gerade im Dienstleistungsbereich ist zudem Google My Business höchst empfehlenswert, um mehr Kunden in dein Geschäft zu holen. KLARA unterstützt dich mit verschiedenen Angeboten dabei, eine optimale Online-Präsenz aufzubauen.