Homeoffice-Tipps: So rockst du dein Büro daheim.

2 Min
Apr 11, 2022 11:16:50 AM

 

Nun, die meisten von uns werden nicht vor einem Millionenpublikum Red und Antwort stehen müssen, während wir zuhause arbeiten. Das Video zeigt aber: Nicht jeder ist fürs Homeoffice geeignet.

Homeoffice ist nicht für jeden.

Arbeitest du in der IT, im Marketing, Design oder im Online-Bereich, bist du sehr wahrscheinlich gut fürs Homeoffice geeignet. Das zeigt eine ETH-Studie aus dem Jahr 2018. Andere Branchen, die mit digitalen Technologien kaum vertraut sind, müssen sich jetzt an eine ganz neue Situation gewöhnen. Ob dir die Heimarbeit liegt oder nicht, hängt aber nicht nur von infrastrukturellen, sondern auch von persönlichen Faktoren ab. Um dir die Arbeit im Homeoffice zu erleichtern, haben wir eine Checkliste für dich zusammengestellt.

Checkliste fürs Homeoffice.

      • Ich habe viel Selbstdisziplin und kann meine Aufgaben gut selbst strukturieren.
      • Ich besitze ein sehr gutes Zeitmanagement.
      • Mein Umfeld respektiert, dass ich arbeiten muss, obwohl ich zuhause bin.
      • Ich schiebe meine Aufgaben nicht auf die lange Bank.
      • Versuchungen (Fernsehen, Netflix, privates Surfen im Internet) kann ich gut widerstehen.
      • Ich arbeite gern selbstständig.
      • Ich nutze ausschliesslich moderne Kommunikationsmittel wie Skype, Zoom, Teams, Slack, etc.
      • Ich habe eine schnelle Internet-Verbindung.
      • Ich kann gut non-verbal kommunizieren.
      • Ich nehme mir bewusst Pausen von der Arbeit.
      • Ich habe einen bequemen Bürostuhl und -tisch.
      • Mir steht (wenn möglich) ein separates Zimmer zur Verfügung, in dem ich meine Arbeiten verrichten kann.

Ein paar nützliche Tipps fürs Homeoffice.

Du kannst die meisten Fragen mit einem «ja» beantworten? Dann steht einer produktiven Arbeit im Homeoffice nichts im Weg. Damit alles reibungslos läuft, hier noch ein paar zusätzliche Tipps, die dich auf das Homeoffice vorbereiten:

  • Erstelle einen eigenen Arbeitsplan und definiere Pausen.
  • Nach der Covida-Krise: Treffe dich regelmässig mit Arbeitskolleginnen und -kollegen persönlich.
  • Achte auf regelmässige Mahlzeiten.
  • Trenne Privates und Berufliches – auch räumlich, sofern es möglich ist.
  • Führe dein Unternehmen digital und reduziere den Papierkram. Mit KLARA zum Beispiel hast du jederzeit und von überall aus Zugang zu deiner Buchhaltung, deinem CRM und noch vieles mehr. So hast du deine Firma auch von zuhause aus im Griff.
  • Tue nichts, was du nicht auch im Büro erledigen würdest (z.B. Wäsche machen, Wohnung putzen, Einkaufen).
  • Arbeite nicht im Pyjama. Behalte deine Morgenroutine: Duschen, Anziehen, Frühstücken. 

Selbstständige und Einzelunternehmen: Das kannst in der Krise tun.

Nächster Beitrag
Test 1 →

{}