So sparst du Zeit mit der Online-Terminbuchung

1 Min
Apr 11, 2022 11:16:50 AM

Bessere Erreichbarkeit

Mit der KLARA Online-Terminbuchung bist du rund um die Uhr erreichbar. So kann deine Kundschaft auch ausserhalb deiner Geschäftszeiten einen Termin buchen, muss nicht auf eine E-Mail-Antwort von dir warten und, seien wir mal ehrlich, Warteschleifen-Musik am Telefon will nun wirklich niemand hören. Dahinter verbirgt sich ein weiterer Vorteil: Du verpasst keine potenziellen Kunden mehr, weil diese vielleicht lieber bei Mitbewerbern anrufen, statt zu warten, bis dein Telefon nicht mehr besetzt ist.

Weniger Terminausfälle

Ein weiterer wichtiger Punkt beim digitalen Buchungsprozess: Bei der Auswahl eines passenden Termins kann sich deine Kundschaft alle Zeit der Welt lassen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich dadurch die Terminausfälle um bis zu 50 Prozent verringern – ein weiterer zeitsparender Vorteil für dich. Gibt es doch kaum etwas Ärgerlicheres, als Zeit durch das Nicht-Erscheinen einer Kundin oder eines Kunden zu verlieren.

Alles auf einen Blick

Sobald ein Termin gebucht wurde, erhältst du automatisch eine Benachrichtigung, entweder per E-Mail oder über die MyKlara-App. Die Kundin oder der Kunde erhält ebenfalls umgehend eine Terminbestätigung sowie eine Erinnerung. Mit der KLARA Online-Terminbuchung behältst du so stets die Übersicht über alle Kundentermine, egal wo du dich befindest. Noch praktischer: Sie die Terminhistorie ein, berechne per Knopfdruck deine Einnahmen oder vergleiche die aktuellen Termine mit denen der Vorperiode.

Weniger Buchungsfehler

Die digitalisierte Terminbuchung reduziert Buchungsfehler erheblich. Doppelbuchungen gehören der Vergangenheit an, genauso wie das mühsame Verschieben von Terminen, etwa wenn ein Teammitglied wegen Krankheit ausfällt. Wenn du deine Termine digital verwaltest, kannst du die betroffenen Personen mit wenigen Klicks benachrichtigen und sie sich einen neuen Termin aussuchen lassen.

Mitarbeitende entlasten

Termine nicht mehr telefonisch vereinbaren zu müssen, entlastet deine Mitarbeitenden erheblich. Statt mit Telefongesprächen oder dem Schreiben von E-Mails, können sie jetzt mehr qualitative Zeit mit den Kunden verbringen und auf ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Das Resultat: Eine zufriedene Kundschaft, die gerne wiederkommt.

Nächster Beitrag
Test 1 →

{}