KLARA Produkte-Updates im Juli 2024

1 Min
02.07.2024 09:00:00

Der Sommer bringt einige neue Funktionen und Verbesserungen bei KLARA! Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten, die euch helfen werden, euren Arbeitsalltag noch effizienter zu gestalten.

Verbesserungen bei der Quellensteuer

Um die Abrechnung der Quellensteuer zu erleichtern und Fehler zu vermeiden, haben wir folgende Anpassungen vorgenommen:

Anzahl Arbeitstage in der Schweiz für Grenzgänger:innen: Bisher wurde das Feld automatisch mit 20 Tagen vorausgefüllt, was oft zu Verwirrung führte. Jetzt wird das Feld weiterhin mit 20 Tagen vorausgefüllt, aber ihr könnt diesen Wert leicht ändern, um die tatsächlichen Arbeitstage einzutragen.

Angabe des Partner-Einkommens bei bestimmten Steuertarifen: Für die Tarife C, T und N ist die Angabe des Einkommens des Partners oder der Partnerin jetzt zwingend erforderlich.

Eingabe von Konkubinats-Informationen: Bei den Tarifen H, P und U müssen jetzt Angaben zur Lebenspartnerschaft gemacht werden.

Entdecke die myKLARA-App: Dein mobiles Büro im Hosentaschenformat

 

Neue Bankanbindung mit der Schwyzer Kantonalbank (SZKB)

Seit dem 18. Juni 2024 ist die Schwyzer Kantonalbank auf unserer Plattform verfügbar. Diese Erweiterung bietet euch neue Möglichkeiten für eure Bankgeschäfte.

Schwyzer_Kantonalbank_col_pos_rgb

 

Mehr erfahren zur Bankanbindung

 

Änderungen bei der Terminbuchung

Unsere Partner haben einige Änderungen vorgenommen, die ab dem 30. Juni 2024 wirksam sind:

Google beendet „Reservieren mit Google“ für die Beautybranche: Eure Kunden können weiterhin Termine über eure KLARA-Webseite buchen.

Swisscom stellt die Voice API ein: Die LeanSync-Telefonie-Funktion ist ab Juli 2024 nicht mehr verfügbar.

Möchtest du mithelfen, die KLARA Produkte weiter zu verbessern?

Werde Teil des KLARA Research Labs und teile dein Feedback mit uns, damit wir unsere Produkte noch besser an deine Bedürfnisse anpassen können.

Jetzt beim KLARA Research Lab registrieren und mitmachen →

{}