Vereinsbuchhaltung von KLARA
Vereinsbuchhaltung für smarte Vereine in der Schweiz
Bilanz und Erfolgsrechnung mit einem Klick erstellt
Rechnungen einfach mit dem Smartphone scannen
Integration deines Vereinskontos bei unseren Partnerbanken
Banktranskationen einfach in die Buchhaltung übernehmen
Deine Vereinsbuchhaltung nimmt zu viel Zeit in Anspruch?
Dir fehlt das Know-How, deine Buchhaltung richtig zu führen?
Du verlierst den Überblick über die Finanzen deines Vereins?
Was kann die Buchhaltungssoftware für Vereine?
Zeit sparen durch smarte Funktionen
Mit unserer Buchhaltungssoftware kannst du deine Belege einfach mit dem Handy scannen und das Programm erledigt den Rest für dich: Die Belege werden automatisch und korrekt an der richtigen Stelle verbucht.

Leichte Einarbeitung mit intuitiver Benutzeroberfläche
Unsere Buchhaltungssoftware verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die selbsterklärend ist. Dadurch kannst du deine Vereinsbuchhaltung schnell und effizient erledigen, ohne dabei viel Zeit für das Verstehen der Software aufwenden zu müssen.

Flexibel Erweiterbar, passend zu deinem Verein
Das KLARA Buchhaltungsprogramm bietet nicht nur verschiedene Erweiterungen, sondern kann auch nahtlos mit anderen KLARA-Lösungen wie der KLARA Kundenverwaltung zusammenarbeiten. Durch diese Integration können viele manuelle Arbeitsschritte vermieden werden, was Zeit und Mühe spart.

Weitere Vorteile unserer Vereinsbuchhaltung
An deine Bank angeschlossen
KLARA erkennt automatisch deine Banktransaktionen und verbucht diese direkt mit den relevanten Informationen an der richtige Stelle.
Behalte immer den Überblick
Mit unseren Dashboards hast du die Finanzen deines Vereins immer im Blick und erhälst auf Knopfdruck die Bilanz oder Erfolgsrechnung.
Nie wieder Rechnungschaos
Die KLARA Auftragsverwaltung ist in allen Business Paketen enthalten und hilft dir, alle Rechnungen an deine Mitgliedern in nur wenigen Klicks zu versenden.
Deine Vereinsdaten zu 100% sicher
Alle Daten deines Vereins werden bei von uns in der Schweiz gehosted. Du musst dir also keine Sorgen mehr machen, dass etwas verloren geht.
Was ist wichtig
Ein Verein bringt Menschen mit gemeinsamen Interessen zusammen, die ihre Leidenschaft teilen möchten. Trotzdem ist jeder Verein gesetzlich verpflichtet, Buchführung über Einnahmen, Ausgaben und Vermögen zu führen. Business Software wie die Vereinbuchhaltungslösung von KLARA kann die Arbeit erleichtern und auch für Nicht-Buchhaltungsprofis einfach machen. Es ist wichtig, die Vereinsbuchführung einem vertrauenswürdigen Kassierer zu übertragen und ein eigenes Konto für den Verein zu eröffnen.
Bei der Wahl eines Buchhaltungsprogramms sollten intuitive Benutzeroberflächen und hohe Automatisierung priorisiert werden, um Zeit und Arbeitsaufwand zu sparen. Eine wichtige Überlegung ist auch die Integration mit anderen Teilen des Vereins, wie z.B. der Kasse oder Adressenverwaltung. KLARA bietet miteinander verbundene und modular buchbare Lösungen, die an die Bedürfnisse des Vereins angepasst werden können.
Mehr als nur eine Buchhaltungssoftware
Business
STARTER
Business Starter richtet sich an Einzelunternehmen und Startups, die die ersten Schritte im Bereich Digitalisierung ihrer Business Prozesse unternehmen wollen.
10% sparen
10% sparen
DO-IT-YOURSELF
zum online Durchstarten
Business
BASIC
Dein Geschäft ist bereits erfolgreich im Markt, setzt auf eine professionelle Kundenbetreuung und möchte KLARA u.a. in der Zusammenarbeit mit deinem Treuhänder nutzen.
10% sparen
10% sparen
Alles vom Starter-Paket und:
Business
PLUS
Die Profi-Lösung für dein Geschäft inkl. Kundenverwaltung via App, revisionskonformen Archivierung deiner Dokumente und persönlicher Ansprechperson bei KLARA.
10% sparen
10% sparen
Alles vom Basic-Paket und:
Die angezeigten Preise unterliegen Rundungsdifferenzen. Im Widgetstore findest du die genaue Preisberechnung.
*Preise gültig für: Einzelunternehmen, Verein, Stiftung, Einfache Gesellschaft **Preise gültig für: Kollektivgesellschaft, Kommanditgesellschaft, Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Genossenschaft ***im Rahmen der eArchiv Nutzung fallen weitere Kosten für die Archivierung pro Dokument von 0.01 CHF pro Monat an
Erweiterungsmöglichkeiten
Die Modulare Software von KLARA lässt sich flexibel erweitern und unterstützt dein Verein auch abseits der Administration. Der Vorteil dabei: Alle Widgets kommunizieren untereinander, sodass du alle relevanten Informationen an einem Ort hast.
Noch unsicher?
Bei Fragen zur Vereinsbuchhaltungssoftware und den weiteren Widgets stehen dir unsere Berater gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
KLARA im Einsatz

«Ich kenne mich mit Buchhaltung nicht so gut aus, und mache es auch nicht gerne. Deshalb bin ich so froh, haben wir KLARA – ich kassiere mit der Kasse ein, die Buchhaltung funktioniert im Hintergrund – und mit dem Inventar haben wir auch unseren Lagerbestand im Griff.»
Ting Srikhamwan,
Gründerin & Chefköchin Ting's Tuctuc
Häufig gestellte Fragen.
Ist ein Verein buchführungspflichtig?
Jeder Verein ist dazu verpflichtet, über seine Einnahmen und Ausgaben sowie die Vermögenslage Buch zu führen. Je nach Statuten ist sogar eine doppelte Buchführung und eine Revisionspflicht vorgesehen.
Was sollte bei der Vereinsbuchhaltung beachtet werden?
- Übertrage die Buchführung unbedingt einem langjährigen und vertrauenswürdigen Vereinskassierer.
- Auch wenn eine doppelte Buchführung nicht in jedem Fall gesetzlich obligatorisch ist, empfehlen wir, ein eigenes Konto für den Verein zu eröffnen.
- Überlege dir gut, welches Vereinsmitglied eine Vollmacht über das eröffnete Konto erhält.
Kann die Vereinsbuchhaltung in Excel geführt werden?
Die Vereinsbuchhaltung kann natürlich auch mit Excel durchgeführt werden. Excel-Tabellen bieten sich aufgrund ihrer Berechnungsfunktionen als eine praktische Option zur Buchhaltungstools an. Wichtig zu betonen ist aber, dass im gewerblichen Umfeld eine gesetzliche Verpflichtung besteht, alle relevanten Belege wie Quittungen, Rechnungen oder Kassenbons sorgfältig aufzubewahren. Aus diesem Grund sollten Sie alle Belege ordentlich archivieren und aufbewahren. In der Schweiz müssen geschäftliche Unterlagen gemäß den gesetzlichen Vorschriften für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt werden. Hier findest du eine Vorlage.
Lohnt sich eine doppelte Buchhaltung auch für kleine Vereine?
Ja, die doppelte Buchhaltung mit KLARA spart Zeit dank automatisierter Erfassung und Verbuchung von Rechnungen sowie der Erstellung von Monats- bzw. Jahresabschlüssen auf Knopfdruck. Zudem können mehrere Leute deines Vereins von überall aus online auf die Vereinsbuchhaltung zugreifen, was die Administration zusätzlich erleichtert. Bereite deshalb dem Excel-Wahnsinn ein Ende.
Wie hilft dir KLARA bei der Vereinsbuchhaltung?
Die Buchhaltungslösung von KLARA nimmt den Vereinskassierern fast die ganze Arbeit ab. Rechnungen scannst du ganz einfach per App und KLARA macht den Rest. Deine Ausgaben und Einnahmen werden automatisch und gesetzeskonform an der richtigen Stelle verbucht. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche macht die Vereinsbuchhaltung sogar richtig Spass.