Mit dem Kalenderjahr endet für die meisten Unternehmen auch das Geschäftsjahr. Falls du mit dem Gedanken liebäugelst, auf eine neue Buchhaltungs-Software umzusteigen, ist damit der richtige Zeitpunkt gekommen. Denn mit dem Beginn eines neuen Geschäftsjahres findet der Systemwechsel ohne Mehraufwand statt: Du musst lediglich die Eröffnungsbilanz im neuen System einbuchen. Sie entspricht der Schlussbilanz des vorherigen Geschäftsjahres.
Rechnest du deine Mehrwertsteuer effektiv ab? Dann vermeide es unbedingt, mitten während einer MWST-Periode auf eine neue Buchungs-Software zu wechseln. Sonst hast du diese auf zwei Systemen verteilt, was die Abrechnung unnötig kompliziert macht. Eine MWST-Periode beginnt jeweils am 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober und dauert drei Monate.
Wir empfehlen auch hier, per 1. Januar auf das neue Buchhaltungs-System umzusteigen. Denn allfällige Änderungen des MWST-Satzes treten normalerweise per Jahresbeginn in Kraft. Mit einem einheitlichen Steuersatz arbeiten zu können, vereinfacht die Handhabung einer neuen Software natürlich.
Geld ist nicht alles im Leben – sinnvoll genutzte Zeit ist mindestens genauso wertvoll. Sie dir mit einer rudimentären Software um die Ohren zu schlagen, halten wir für Zeitverschwendung. Eine moderne digitale Buchhaltungs-Software hingegen verringert deinen Aufwand: Die KLARA Buchhaltung baut auf einem gesetzes- und steuerkonformen Kontorahmen auf, die alle Verbuchungen per Knopfdruck vornimmt. Du musst dich nicht mehr um die korrekte Erfassung kümmern und kannst deine Zeit mit wichtigeren Dingen verbringen – dem Kerngeschäft, der Familie, Sport, Hobbys...
Buchhaltungs-Softwares gibt es wie Sand am Meer und in allen Preisklassen. Da kann die Wahl schwerfallen, welches die richtige Lösung für dein Unternehmen ist. Du musst allerdings nicht unbedingt tief in die Tasche greifen, um die richtige digitale Assistenz zu finden: Die Buchhaltungs-Software von KLARA beispielsweise kannst du kostenlos nutzen. Zudem lässt sie sich mit weiteren digitalen Anwendungen verbinden, die dir den Arbeitsalltag erleichtern: Etwa KLARA Online-Shop und KLARA Kasse – um nur einige Beispiele zu nennen.
Jederzeit einen zuverlässigen Überblick über deine finanzielle Lage zu haben, ist grundlegend für den Unternehmenserfolg. Eine verlässliche, digitale Buchhaltungs-Software unterstützt dich dabei: Mit wenigen Klicks kannst du deine Daten einsehen und auswerten.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du in deinem Büro, im Homeoffice oder am Reisen bist – cloud-basierte Anwendungen wie die KLARA Buchhaltung ermöglichen es dir, überall zu arbeiten. Falls du mit einer Treuhänderin oder einem Treuhänder zusammenarbeitest, kannst du ihnen ebenfalls Zugriff auf deine Buchhaltung gewähren, damit sie dir beispielsweise beim Jahresabschluss unter die Arme greifen.