Führst du ein Geschäft und möchtest dein Kassensystem, wie zum Beispiel die KLARA Kasse, mit einem mobilen Zahlungsterminal verbinden? Wir haben die drei Anbieter CCV, SumUP und SIX Payment Services miteinander verglichen, um dir die Entscheidung zu vereinfachen.
CCV: Die flexible Lösung für alle Ansprüche
Die CCV-Terminals gibt es je nach Bedürfnis in diversen Ausführungen. Bei den kabellosen Kartenterminals empfehlen wir das Modell «CCV Fly D200». Da es eigenständig und ohne Smartphone funktioniert, eignet sich dieses CCV-Modell vor allem für Geschäfte, die bereits ein eigenes POS besitzen und dieses erweitern möchten.
Eckdaten von CCV Fly D200:
- Läuft übers WLAN.
- Funktioniert selbstständig ohne Smartphone oder Tablet.
- Lässt sich problemlos mit der KLARA Kasse verbinden.
- Alle gängigen Bank- und Kreditkarten sowie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay möglich.
- Akzeptiert TWINT-Zahlungen und PostFinance. Auch Lunchchecks werden problemlos verbucht.
- Monatlicher Preis: CHF 9.90
- Transaktionsgebühren: vom Volumen abhängig.
Das mobile CCV-Terminal glänzt durch die grosse Flexibilität. Es ist vor allem in Hotels und Restaurants sehr beliebt. Ausserdem bietet CCV zusätzlich Samsung Pay sowie TWINT und PostFinance als Zahlungsmöglichkeit an. Das ist gerade für Schweizer Geschäfte ein wichtiger Vorteil.