KLARA kann KLE

Effiziente Abwicklung von Ereignissen

Willst du deine Ereignisse mit wenigen Klicks unkompliziert & digital abwickeln und direkt an deine Versicherung übermitteln? Dann nutze jetzt KLARA KLE

Informationen zum Leistungsstandard KLE

KLARA ermöglicht eine digitale Abwicklung von Ereignissen (aktuell Unfall) mit dem Leistungsstandard-CH (KLE), welcher von Swissdec entwickelt wurde. KLE basiert auf dem einheitlichen Lohnmeldeverfahren (ELM), welcher in KLARA bereits verwendet wird. Möchtest du wissen, was du alles mit KLARA erledigen kannst, dann schau dir das Video an.

Beginne kostenlos und bringe die Administration
deines Geschäfts auf ein neues Level.

Deine ersten 30 Tage mit KLARA sind gratis
Automatisierte Buchhaltung • Aufträge abwickeln • Kunden verwalten • Lohn auszahlen • uvm.

 

KLARA Experience Day 2022

Neues Angebots-Modell ab dem 1. Januar 2023

Per 31. Dezember 2022 stellen wir das alte kostenlose Kernangebot ein

klara-web-icon-administrieren

Administrieren

Deine Administration erledigst du per Mausklick – sag Adieu zu Papierkram.

klara-web-icon-bekannt-sein

Bekannt sein

Du begeisterst mit deiner Onlinepräsenz und gewinnst neue Kundschaft.

klara-web-icon-verkaufen

Verkaufen

Von der Offerte bis zur Rechnungsstellung alles im Griff – steigere deinen Umsatz.

klara-web-icon-kunden-binden

Kunden binden

Binde deine Kundschaft systematisch an dich und mach sie zu Fans.

Jetzt registrieren und kostenlos testen

Du bist dir noch nicht sicher? Registriere dich und teste unsere Produkte für 30 Tage kostenlos.
 

Deine weiteren Vorteile von KLARA KLE

Zeiteinsparung

Zeitsparende Anmeldung von der Ereignismeldung bis hin zur Leistungsabrechnung

Effizienzsteigerung

Daten müssen nicht mehr manuell gepflegt werden, dadurch können Kosten gespart werden

Digitalisierung

Zeitnahe, digitale Aktualisierungen von Status, Rückfragen und Abrechnungen zu gemeldeten Ereignissen direkt in KLARA

Worauf wartest du?

Jetzt SUA-Zertifikat in KLARA beantragen und mit KLARA KLE deine Ereignisse anmelden.
Falls du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, helfen wir dir gerne.

Weiteren Infos über KLARA KLE

Häufig gestellte Fragen

 

Was ist KLE?

KLE ist der elektronische Weg zur Meldung von Unfällen und Krankheiten von Arbeitnehmern mit allen notwendigen Angaben an die KTG (Krankentaggeldversicherung), UVG (Unfallversicherung) und UVGZ (Unfallzusatzversicherung). KLE ist Bestandteil von ELM (= elektronische Lohnmeldung). Dabei handelt es sich um das standardisierte Lohnmeldeverfahren von Swissdec. Es umfasst periodische und ereignisgesteuerte elektronische Meldungen an Versicherungen, Behörden und Ausgleichskassen sowie die Quellensteuermeldung. Swissdec ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsprojekt mehrerer unabhängiger Partner und das Qualitätslabel für den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen und Versicherern sowie Behörden. Träger des Vereins sind die AHV, die Schweizerische Steuerkonferenz, die Suva, der Schweizerische Versicherungsverband sowie das Bundesamt für Statistik BFS.

An welche Empfänger können KLE Meldungen gesendet werden?

Aktuell können Fälle ausschliesslich an Suva übermittelt werden. Weitere Empfänger werden im Verlauf von 2025 folgen.

Welche Fälle können mit KLE übermittelt werden?

Aktuell können ausschliesslich Unfälle (BU & NBU) gemeldet werden. Künftig werden aber auch Meldungen von Krankheiten oder Schwangerschaften möglich sein.

Wie kann ich mich für KLE registrieren?

Um Dich für die Nutzung von KLE zu registrieren, benötigst du ein sogenanntes SUA-Zertifikat (= Swissdec Unternehmens-Authentifizierung). Dieses dienst dazu sicher zu stellen, dass nicht jemand anderes im Namen einer Firma Meldungen bei der Versicherung einreichen und damit unrechtmässig Taggelder einfordern kann.

Folge der Anleitung «Registration für KLE» unter «Weitere Infos über KLARA KLE», um dich bei KLE zu registrieren.

Wie kann ich einen neuen Fall übermitteln?

Folge der Anleitung «Einen neuen Fall übermitteln» unter «Weitere Infos über KLARA KLE», um einen Fall zu übermitteln.

Back to top

Mehr Tipps aus dem KLARA Blog

KLARA Produkte-Updates im Juli 2025
KLARA Produkte Updates

KLARA Produkte-Updates im Juli 2025

11.07.2025 11:57:14 1 min read
Kostenloses eLearning: Finanzplanung für dein Schweizer Start-up
Finanzierung deines Start-ups leicht gemacht

Kostenloses eLearning: Finanzplanung für dein Schweizer Start-up

06.06.2025 15:53:44 3 min read
Feiertage und Teilzeit: So entschädigst du Mitarbeitende korrekt - mit gratis Leitfaden

Feiertage und Teilzeit: So entschädigst du Mitarbeitende korrekt - mit gratis Leitfaden

16.05.2025 10:48:16 2 min read

KLARA integriert starke Schweizer Partner

{}