Die jährlichen Personalgespräche stehen an und du bist noch nervöser als deine Angestellten? Tief durchatmen. Mit dieser Checkliste und der Vorlage zum Downloaden bist du bestens vorbereitet.
KLARA Blog

Perfektes Zusammenspiel von Business-Software – Kennst du dein KLARA Traumpaar schon?

09.02.2023
Lesezeit: 5 min

Sie ergänzen sich perfekt, haben eine funktionierende Kommunikation und teilen vieles im Leben – es passt einfach beim Traumpaar. Die grosse Liebe zu finden, ist leider nicht immer ganz so einfach. Aber: Egal, ob du den Valentinstag mit jemand besonderem oder allein verbringst, wir haben eine gute Nachricht für dich!

Solche Traumpaare gibt es nämlich nicht nur in der Liebe, sondern auch bei unseren Produkten. Hast du gewusst, dass KLARA modular aufgebaut ist? Das heisst, du kannst unsere Produkte beliebig kombinieren, damit sie dich optimal in deinem Büroalltag unterstützen.

Lesezeit: 5 min

So profitierst du vom Zusammenspiel der Business-Software

Such dir genau die Produkte aus, die am besten zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passen. Diese ändern sich im Laufe der Zeit? Das macht nichts. KLARA wächst mit deinem Unternehmen mit. Denn eine gute Beziehung bedeutet schliesslich nicht nur, zusammenzuwachsen, sondern vor allem, zusammen zu wachsen.

Durch den modularen Aufbau erledigst du alles in einem System, du musst dir also nur ein Passwort merken und vor allem keine Daten mühsam übertragen. Dadurch sparst du Zeit, Aufwand und Nerven – weil so auch weniger Fehler passieren. Das Geheimrezept für eine funktionierende Beziehung: Kommunikation. Darum kommunizieren alle unsere Produkte untereinander. So musst du alle relevanten Informationen nur einmal einspeisen und sie sind in allen Bereichen von KLARA verfügbar.

KLARA Buchhaltung KLARA Lohn

Die KLARA Buchhaltung leistet allein schon wahnsinnig viel. Im KLARA Lohn hat sie jetzt den idealen Partner gefunden. Sie gehen am liebsten gemeinsam durchs Büroleben, um deines einfacher zu machen, wenn du Personen eingestellt hast:

KLARA Lohn übernimmt deine Lohnabrechnungen und -verbuchungen automatisiert und steuerkonform. Die Daten für deine Lohnmeldungen werden an alle relevanten Behörden und Versicherungen elektronisch übermittelt. Das mühsame Ausfüllen von Formularen fällt somit weg. Vordefinierte Lohnarten, Lohnzahlungen per Mausklick und auch den Quellsteuerabzug ordnet KLARA Lohn richtig zu. Mit anderen Worten: Endlich mehr Zeit für die Dinge im Büro, die dir Freude bereiten!

KLARA Kasse  KLARA Inventar

Eigentlich ist die KLARA Kasse als Single schon die perfekte Assistentin in deinem Ladengeschäft oder Salon. Sie ist im Nullkommanix installiert und du verwaltest mit dem POS Kassensystem alle Abläufe von Kassieren bis zur Artikelverwaltung. Deine Ein- und Ausgaben werden jeweils automatisch mit deiner Buchhaltung synchronisiert. So verlierst du keine wertvolle Zeit mehr mit Tages- und Monatsabschlüssen.

Dann hatte die KLARA Kasse ein Date mit KLARA Inventar – und sogleich Schmetterlinge im Bauch. Es war Liebe auf den ersten Verkauf! Diese zwei haben sich gesucht und gefunden, um dich in deinem Ladengeschäft zu unterstützen. Was du jetzt über die KLARA Kasse verkaufst, wird laufend mit dem Lagerbestand synchronisiert. So hast du deinen Einkaufsprozess, deine Lagerverwaltung, deine Verkäufe und deine Buchhaltung in einem System.

KLARA Kundenverwaltung  KLARA Projekt

Die KLARA CRM verwaltet zentral alle Daten deiner Kundschaft. Du siehst alle wichtigen Informationen auf einen Blick und indem du die Kundendaten segmentierst, verbesserst du darüber hinaus noch deine Marketing-Aktivitäten. Mit der KLARA Projektmanagement-Software organisierst du Projekte, erfasst Aufwände und stellst sie direkt in Rechnung. Statistiken und Soll-Ist-Vergleich zeigen, ob du deine Ressourcen sinnvoll einsetzt und wo du noch freies Potenzial ausschöpfen kannst.

Die grosse Liebe dieser beiden Turteltäubchen ist ansteckend: Mit ihnen als Büro-Assistenz liebt dich deine Kundschaft noch mehr! Denn gemeinsam sind sie ein Power-Tool in deinem Unternehmen: Du siehst, wann du was mit wem besprochen hast, die jeweiligen Ansprechpersonen in Projekten und kannst beliebig Notizen hinzufügen. Dadurch leitest du deine Projekte noch effizienter.

Wer ist dein KLARA Traumpaar?

Das waren nur drei Beispiele, wie das Zusammenspiel von Business-Software deinen Büroalltag einfacher macht. Die Möglichkeiten sind endlos und natürlich nicht nur auf jeweils zwei Produkte beschränkt. Die KLARA Kundenverwaltung beispielsweise versteht sich prima dem KLARA Onlineshop. Du siehst, wer schon bei dir eingekauft hat oder wer welche Produktgruppen vorzieht. Der Onlineshop wiederum lässt sich direkt mit der KLARA Lagerverwaltung und der KLARA Buchhaltung verbinden.

Egal ob du dich gerade erst selbstständig gemacht hast oder schon lange im Business bist, ob du im Beauty-Bereich tätig bist oder eine Garage leitest – stöber doch mal durch unsere Website und lass dich inspirieren! Unsere Beraterinnern und Berater unterstützen ebenfalls dich gerne dabei, genau die Software-Lösungen zu finden, die dein Unternehmen wirklich weiter bringt. Wir wünschen dir und deinem KLARA Traumpaar auf jeden Fall schon einmal alles Gute für eure gemeinsame Zukunft!

Finde heraus, welche Software-Lösungen dein Unternehmen wirklich weiterbringen!

Unsere Beraterinnen und Berater unterstützen dich gerne dabei, genau die Büro-Software zu finden, die zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passen.

Die Steuererklärung im ersten Geschäftsjahr

Entsprechend kannst du auch die Steuererklärung für die Dauer des langen Jahres erstellen. Somit musst du den Jahresabschluss samt Steuererklärung nur einmal erledigen, statt zweimal. Also beispielsweise für 17 Monate statt für 5 und 12 Monate. Eine Ausnahme bildet allerdings die Mehrwertsteuer, die sich immer am Kalenderjahr orientiert. Hier gibt es kein verkürztes oder verlängertes Jahr. Alles, was du über die Mehrwertsteuerpflicht wissen musst, haben wir für dich in diesem Beitrag zusammengefasst.

Bei der Einrichtung der Buchhaltung Folgendes beachten:

  • Die Löhne müssen trotzdem per Ende Jahr abgerechnet werden. Also, um beim vorherigen Beispiel zu bleiben, vom 1. August bis zum 31. Dezember des aktuellen Jahres.
  • Die Mehrwertsteuer wird anteilsmässig auf zwölf Monate abgerechnet. In unserem Beispiel handelt es sich also um fünf Monate. Der Umsatz muss in dieser Zeit auf 12 Monate hochgerechnet werden.
  • In der Steuererklärung unbedingt alles sauber deklarieren. Von wann bis wann dauerte das Geschäftsjahr? Per wann wirst du die zukünftigen Geschäftsjahre abschliessen?
  • Auch in der Jahres- sowie der Erfolgsrechnung alle Daten vom 1. August bis 31. Dezember des laufenden Jahres sauber erfassen.
  • Eine umfassende Checkliste für deine Steuererklärung findest du hier.

Tipp: Du möchtest deine buchhalterischen Kennzahlen zu Statistikzwecken verwenden? Achtung, die aus dem ersten Geschäftsjahr lassen sich nicht eins zu eins mit denen aus dem zweiten vergleichen, da die beiden Jahre unterschiedlich lang sind. Das heisst: Eine saubere Eingrenzung ist notwendig.

Deine Aufgaben nach der Kündigung

Nebst den rechtlichen Aufgaben, die du als Arbeitgeber hast, ist für dich ein Punkt zentral: Du musst unmittelbar nach der Kündigung sicherstellen, dass das spezifische Wissen nach dem Abgang des Mitarbeiters in deinem Unternehmen bleibt. 

klara-logo-img

Checkliste: Aufgaben für Arbeitgeber

KLARA hat alle Aufgaben, die auf dich nach der Kündigung zukommen, kompakt und übersichtlich in einer Checkliste zusammengefasst.
Merkblatt herunterladen
KLARA Lohn
Jetzt kostenlos registrieren und deine Lohnbuchhaltung vereinfachen.
klara-website-ipad-quellensteuer
klara-website-bubble-lohn

Die neusten Blogbeiträge von KLARA