MWST bei Dienstleistungen im Ausland
Erbringst du Dienstleistungen im Ausland, stellst du die Kundenrechnung ohne MWST aus. Den Umsatz musst du aber natürlich deklarieren und in deiner Buchhaltung angeben, dass du diesen im Ausland generiert hast.
Beispiel 1: Reparaturservice in Österreich
Dein Unternehmenssitz ist in Luzern. Ein Techniker deiner Firma fährt nach Österreich zu einem Kunden, um eine Maschine zu reparieren. In diesem Fall hat deine Firma eine Dienstleistung im Ausland erbracht.
MWST bei Dienstleistungen aus dem Ausland
Komplizierter aber ist es, wenn du eine Dienstleistung aus dem Ausland beziehst. Dazu gehören zum Beispiel Services von Webdesignern, Grafikern aber auch Onlinewerbung auf Google oder Facebook. In diesem Fall gibt’s eine Bezugssteuerpflicht, wenn deine Firma MWST-pflichtig ist. Wenn du ein nicht MWST-pflichtiges Unternehmen führst – dein Umsatz also kleiner ist als 100'000 Franken pro Jahr – hast du eine Freigrenze bis 10'000 Franken für Dienstleistungen aus dem Ausland.
Beispiel 2: Google Adwords bei MWST-pflichtigen Firmen
Dein Unternehmen ist MWST-pflichtig und du schaltest jeden Monat Google Ads in der Höhe von 100 Franken auf. Am Ende des Quartals sind 300 Franken in der MWST-Rechnung aufzuführen, da du den Betrag ins Ausland an Google gezahlt hast.
Ab 10'000 Franken gilt für alle Importe eine MWST-Pflicht
Ist deine Firma nicht MWST-pflichtig, du aber Dienstleistungen aus dem Ausland beziehst, die 10'000 Franken übersteigen, ist eine Bezugssteuer zu zahlen. Das heisst: Damit du die MWST auf die Dienstleistungen aus dem Ausland abrechnen und bezahlen kannst, musst du eine MWST-Nummer beantragen. Dies gilt übrigens auch für Privatpersonen. Beziehst du als Privatperson Dienstleistungen im Ausland, welche die Grenze von 10'000 übersteigen, wirst du MWST-pflichtig. Das kann auch bei einmaligen Aufträgen der Fall sein.
Klingt kompliziert? Muss es nicht sein. Mit einer zuverlässigen Buchhaltungssoftware wie KLARA kannst du deine MWST automatisch ausrechnen lassen – unabhängig davon, ob du Produkte und Dienstleistungen im In- oder Ausland bezogen hast.